Bewegung ist die Sprache des Gehirns
NeuroScanBalance
„Vertrauen wir dem Kind – es wird sich entfalten.“
– Maria Montessori –
NeuroScanBalance – Sanfte Unterstützung für Babys mit besonderen Herausforderungen
Jedes Baby ist einzigartig – und manchmal braucht es etwas mehr Unterstützung, um entspannt trinken, saugen oder schlucken zu können. Besonders bei neurologischen Besonderheiten, nach traumatischen Geburten oder Schwierigkeiten in der Mundmotorik kann die NeuroScanBalance-Methode helfen, Spannungen zu lösen und natürliche Bewegungsabläufe zu fördern.
Was ist NeuroScanBalance?
NeuroScanBalance ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Nervensystem dabei unterstützt, Bewegungen effizienter zu koordinieren. Im Unterschied zur Physiotherapie, die meist gezielt an Muskeln und Gelenken arbeitet, oder zur Osteopathie, die strukturelle Blockaden löst, setzt NeuroScanBalance an der Regulation des Nervensystems an. Anders als in der Physiotherapie oder Osteopathie geht es nicht darum, Strukturen zu korrigieren. Stattdessen unterstützen wir das Nervensystem dabei, sich selbst zu regulieren und neue Bewegungsmöglichkeiten zu finden.
Durch sanfte Impulse, die das Gehirn nicht übergehen, sondern gezielt anregen, fördern wir nachhaltige Selbstheilung und eine tiefere Balance im Körper. Durch feine Impulse werden Spannungen wahrgenommen und gelöst, sodass sich motorische Abläufe wie Saugen und Schlucken verbessern können.
Wie kann es Babys helfen?
Sanfte Berührungen und gezielte Bewegungsimpulse helfen dem Nervensystem, sich neu zu organisieren. Das wirkt sich positiv auf:
- die Mund- und Zungenmotorik,
- die Koordination von Saugen und Schlucken,
- die Beweglichkeit und Entspannung im Brustkorb – insbesondere das Sinken des Brustbeins, das für die Mundmotorik essenziell ist, sowie
- die allgemeine Entspannung des Babys aus.
Wie sieht eine Sitzung aus?
Jede Einheit beginnt mit einer achtsamen Beobachtung der Atmung, Körperspannung und Bewegungen des Babys. Durch sanfte Impulse unterstütze ich das Nervensystem dabei, Spannungen zu regulieren und neue Bewegungsmuster zu entwickeln.
Besonderer Fokus liegt auf:
- der Regulation der Kiefer- und Zungenmuskulatur,
- der Förderung einer freien, rhythmischen Atmung im Brustkorb,
- der Verbesserung der Körperwahrnehmung und
- der sanften Beruhigung des Nervensystems.
Die Behandlung erfolgt ruhig und im Wohlfühlbereich des Babys, sodass es die Unterschiede bewusst wahrnehmen kann. Eltern sind aktiv in die Sitzung eingebunden und erhalten wertvolle Tipps zur Unterstützung ihres Kindes im Alltag.
Ganzheitliche Unterstützung für mehr Wohlbefinden
Das Nervensystem entwickelt sich durch feine Reize und neue Bewegungserfahrungen. NeuroScanBalance hilft dabei, Spannungen sanft zu lösen und das natürliche Entwicklungspotenzial des Babys zu fördern – in seinem eigenen Tempo.
Gerne begleite ich Dich und Dein Baby auf diesem Weg. Mehr Informationen findest Du auf der offiziellen Webseite zur NeuroScanBalance-Methode.